- Schmucklosigkeit
- Schmụck|lo|sig|keit 〈f. 20; unz.〉 schmucklose Beschaffenheit
* * *
Schmụck|lo|sig|keit, die; -: schmucklose Beschaffenheit.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Schmucklosigkeit — Schmụck|lo|sig|keit, die; … Die deutsche Rechtschreibung
Möbel — (franz. meuble, v. lat. mobilis; hierzu Tafel »Möbel I III«), aller »bewegliche« Hausrat, im engern Sinne die größern Einrichtungsstücke der Wohn und Arbeitsräume (in ihrer Gesamtheit auch Mobiliar genannt). Sie werden in neuerer Zeit fast nur… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Adelsoper — Bühnenbildentwurf zur Zauberflöte von Karl Friedrich Schinkel Aufführung der Verkauften Braut 1913–22 in Prag … Deutsch Wikipedia
Alexanderturm (Mainz) — Der Mainzer Alexanderturm Der Alexanderturm in Mainz ist ein mittelalterlicher Stadtturm aus dem 15. Jahrhundert. Der Alexanderturm steht auf dem Fundament eines Rundturms der römischen Stadtmauer aus dem 4. Jahrhundert. Zusammen mit dem Holzturm … Deutsch Wikipedia
Bucheinband — alte Bucheinbände mit sich lösender Bindung Buchblock u … Deutsch Wikipedia
Das Kind — Filmdaten Deutscher Titel Das Kind Originaltitel L Enfant Produktionsland … Deutsch Wikipedia
Ehemalige Zisterzienser-Klosterkirche Kaisheim — Ansicht von Westen Die Klosterkirche Kaisheim (Landkreis Donau Ries, Bayern) war die Kirche des Zisterzienserklosters Kaisheim. Sie dient seit der Säkularisation als katholische Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt und gleichzeitig als Gotteshaus der… … Deutsch Wikipedia
Emmauskloster — Das Emmauskloster (Emauzy) war ein Kloster in der tschechischen Hauptstadt Prag. Es wurde ähnlich dem Kloster St. Maria Schnee schon vor dem Anlegen der Prager Neustadt auf einem Sporn der oberen Terrasse an dem alten Weg zum Vyšehrad gegründet.… … Deutsch Wikipedia
Emmauskloster (Prag) — Emmauskloster Das Emmauskloster (Emauzy) war ein Kloster in der tschechischen Hauptstadt Prag. Es wurde ähnlich dem Kloster St. Maria Schnee schon vor dem Anlegen der Prager Neustadt auf einem Sporn der oberen Terrasse an dem alten Weg zum… … Deutsch Wikipedia
Erasmus Schöfer — (* 4. Juni 1931 in Altlandsberg bei Berlin) ist ein deutscher Schriftsteller. Erasmus Schöfer, Schriftsteller, im Literaturhaus Köln (15. Juni 2008) Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia